Fehlerstromschutzschalter 63A
Technologie

Fehlerstromschutzschalter 63A, zuverlässige Qualität vom Marktführer

ETI FI-Schutzschalter 63A sind hochwertig, zuverlässig und preiswert

Damit elektrischer Strom nicht gefährlich wird, muss er überwacht und kontrolliert werden. Im Fehler- oder Störungsfall kann es im Leitungsnetz zu für den Menschen gefährlich hohen Strömen kommen. Der Einbau von Fehlerschutzschaltern kann dies verhindern. In Deutschland ist die Verwendung dieser Schutzeinrichtung seit Jahren zwingend vorgeschrieben. Sowohl bei Neubauten als auch bei Erweiterungen bereits bestehender Elektroinstallationen. Fehlerstromschutzschalter 63A sind heute als Standard anzusehen.

Fehlerstromschutzschalter 63AGenerell werden FI-Schutzschalter in Typen mit unterschiedlichen Eigenschaften unterteilt, so wie beispielsweise Typ A, 63A. Ein FI-Schutzschalter 63A Typ A ist bestens für die Absicherung von Licht- und Steckdosenstromkreisen von Wohnungen und Büros geeignet. Die Kategorisierung, Anwendung und Zulassung wird zentral und allgemeingültig in Normen festgelegt.

Für Sie Zuhause oder im Gewerbebetrieb entscheidet der Fachmann über den Einsatz des passenden Fehlerstromschutzschalters 63A. Da es eine Vielzahl von FI-Schaltern auf dem Markt gibt, ist es stets ratsam ausschließlich eine Elektrofachkraft entscheiden zu lassen, ob der FI-Schutzschalter 63A der richtige für Sie ist. Ebenso darf ein Fehlerstromschutzschalter 63A nur durch einen Fachmann installiert und in Betrieb gesetzt werden.

Das erfahrene Unternehmen ETI bietet dem Fachbetrieb eine große und geeignete Auswahl FI-Schalter an, darunter auch der Fehlerstromschutzschalter Typ A 63A.

Auf ETI Produkte kann man sich verlassen. Denn ETI entwickelt und produziert seit Jahrzehnten qualitativ hochwertige Schutzeinrichtungen für den privaten und gewerblichen Einsatz. So auch den gängigen und bewährten FI Schutzschalter 63A.

ETI legt großen Wert auf Zuverlässigkeit und Qualität. Aus diesem Grund sind die Produkte ausschließlich über den gut sortierten, beratenden Fachhandel zu beziehen.

Fehlerstromschutzschalter 63A von Europas führendem Hersteller ETI

FI-Schutzschalter 63A in 4-poliger Ausführung und weitere wertvolle Schutzelemente für den ausgebildeten Fachmann. Das Elektrofachunternehmen weiß die Qualität und Zuverlässigkeit der ETI Produkte für den Einsatz in Unterverteilungen von Elektroinstallationen zu schätzen. ETI bietet für jeden Einsatzzweck passender Elemente wie den FI-Schutzschalter 63A und garantiert, das die angestrebte Schutzfunktion erreicht wird und gewährleistet die Funktion bei regelgerechter Verwendung.

 

Ob Leitungsschutzschalter, Motorschutzschalter oder Fehlerstromschutzschalter 63A, ETI produziert hochwertige Produkte für elektrotechnische Installationen in privaten Gebäuden und Industrieunternehmen. ETI liefert zudem Sicherungseinsätze, Schutzeinrichtungen für PV-Anlagen und Ladestationen. So sind beispielsweise die kombinierten FI-LS-Schutzschalter von ETI platzsparend in Sicherungskästen zu installieren. Hochwertige Komponenten für den Brandschutz und Überspannungsschutz befinden sich ebenso im Sortiment des Herstellers.

 

ETI hat sich mit der Entwicklung und Produktion hochwertiger Schaltkomponenten und Schutzeinrichtungen für den industriellen Sektor einen überaus guten Ruf erarbeitet.

In neuester Zeit zählt der Fehlerstromschutzschalter der speziell für den Betrieb an KFZ-Ladestationen entwickelt wurde zu den Highlights. Hinzu kommen durchdachte Lösungen für Photovoltaik-Anlagen und Solaranlagen.

 

FI-Schutzschalter 63A werden zusammen mit weiteren Komponenten in der Regel in Installationsschränken verbaut. ETI hat robuste und durchdachte Verteilerschränke, Schaltschränke und Unterverteilungen entwickelt, welche die Arbeit des Elektroinstallateurs wesentlich vereinfacht und beschleunigt. Unterverteilungen sind in Ausführungen für Unterputz-, Hohlwand- und Aufputz-Montage erhältlich. Sämtliche Komponenten sind aufeinander abgestimmt.

Das komplette Produktsortiment mit Datenblättern und technischen Informationen, wie zum Beispiel für FI-Schalter 63A, finden Sie auf der deutschen ETI-Firmenwebsite.

Fehlerstromschutzschalter 63A und NH-Sicherungen für Wohnung und Gewerbe

ETI stellt hochwertige Schutzeinrichtungen wie FI-Schutzschalter 63A für private Gebäude, Büros und für den industriellen Sektor her. Der bekannte Hersteller bietet darüber hinaus hochwertige Lösungen für den Schutz elektrischer Stromverteilungen in Nieder- und Hochspannungsinstallationen.

Zuverlässige Hochspannungs-Sicherungseinsätze, optimaler Überspannungsschutz für Mittelspannung und Fehlerstromschutzschalter 63A für das Niederspannungsnetz sind nur einige Beispiele des großen Sortiments. ETI gilt in der Entwicklung hochwertiger Schutzeinrichtungen und keramischen Einsätzen als Pionier der Branche. Das trifft auch auf die neusten kreativen Produkte zum Schutz von KFZ-Ladestationen und Photovoltaikanlagen zu.

 

FI-Schutzschalter 63A dienen in Gebäuden nicht einzig dem Schutz vor Personenschäden, sondern auch dem Brandschutz. Denn durch Fehler in der Elektroinstallation kann es zu Bränden kommen, die es zu verhindern gilt. Hier bieten sich auch die kombinierten FI-LS Schutzschalter an. Sie beinhalten einen Leitungsschutzschalter und einen Fehlerstromschutzschalter 63A in einem Gehäuse. Sie verhindern das es aufgrund eines überlasteten Leitungsnetzes und der damit verbundenen Wärme- und Hitzeentwicklung zu einem Brand kommt. ETI Schutzelemente, wie der kombinierte FI-Schutzschalter 63A verhindern dies. Voraussetzung ist eine durch einen Fachbetrieb durchgeführte und den Vorschriften entsprechend gestaltete Elektroinstallation.

 

Fehlerstromschutzschalter sind in Wohngebäuden und Büros zwingend vorgeschrieben, um Personen- und Sachschäden durch fehlerhafte Elektrogeräte oder Elektroinstallationen effektiv zu verhindern. FI-Schalter gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen für unterschiedlichste Anwendungen. Nur der Fachmann kann und darf entscheiden welches Produkt für welche Anwendung das richtige ist.

 

Produktdatenblätter und Ausschreibungstexte für alle ETI Produkte erhalten Sie auf der Website oder den Vertretungen bzw. Niederlassungen.

Fehlerstromschutzschalter 63A sind 2-polig und 4-polig erhältlich

Fehlerstromschutzschalter 63A werden in Wohnungen zur Verhinderung von Personen- und Sachschäden installiert. FI-Schutzschalter detektieren und verhindern zu fehlerbedingte gefährliche Berührungsströme. Wenn ein FI-Schutzschalter 63A einen Fehlerstrom erkennt hat, unterbricht er in Bruchteilen einer Sekunde den fehlerhaften Stromkreis.

Ob Kaffeemaschine, Elektroherd, Tiefkühltruhe oder Bügeleisen in Wohnungen oder Maschinen, Computer oder Kopierer in Büros, jedes Endgerät wird überwacht und geschützt. FI-Schalter unterscheiden sich hauptsächlich in der Sensitivität gegenüber verschiedenen Fehlerströmen und der bedingten Ausschaltverzögerung. FI Schutzschalter 63A werden 2 und 4-polig angeboten. So dass sowohl Geräte mit 230 V und Geräte mit 400 V Anschluss abgesichert werden können.