Alle haben schon mindestens einmal in ihrem Leben von Leiterplatten gehört. Aber nicht alle wissen, die sie überhaupt produziert werden und welche Rolle sie spielen. Leiterplatten bezeichnen in den heutigen technologischen Branchen gedruckte Schaltungen, daher aber wichtige Träger der elektronischen Bauteile. Doch wie werden Leiterplatten hergestellt? Auf jeden Fall auf eine möglichst innovative und fortgeschrittene Weise, bei der nur die hochwertigsten Leiterplattenmaterialien in Frage kommen. Bei Intectiv benutzen wir zur Leiterplattenherstellung Aluminium, Kupferkerne, Rogers sowie Hochfrequenz Rogers, bei einigen günstigeren Geräten kommt jedoch Hartpapier in Frage. Dadurch erstellen wir innovatives Leiterplattendesign, das unseren Kunden gute Arbeitsoptimierung ermöglicht. U.a. beschäftigen wir uns bei Intectiv mit der Anfertigung von Endprodukten und Prototypen, darüber hinaus aber stellen wir einseitige, zweiseitige und mehrlagige PCBs. Leiterplattendicke hängt dabei davon ab, zu welchen Zwecken Leiterplatten benutzt werden. Da bei der Anfertigung und Gestaltung eines innovativer Leiterplattendesigns gute Fachkenntnisse benötigt werden, setzen wir bei Intectiv viel auch auf die Entwicklung und die Erfüllung der höchsten Qualitätsanforderungen. Die Frage „wie werden Leiterplatten hergestellt“ schließen demnach viele unterschiedliche Faktoren ein, wie etwa Leiterplattenmaterialien, Herstellungsverfahren und maßgeschneiderte Endprodukte sowie Prototypen.
